Sommersprossen, Pigmentansammlungen und Altersflecken treffen bei einigen Patienten auf Missbilligung. Die Betroffenen fühlen sich aufgrund der unschönen Hautzeichnung weniger attraktiv. Sie empfinden die Pigmentflecken als optisch störend, überdecken und überschminken sie. Um sie dauerhaft zu entfernen, wenden sie sich an die Mediziner des Aestomed Ambulatoriums. Die private Krankenanstalt für ästhetische Lasermedizin in Wien verfügt über drei verschiedene Lasersysteme, die sich zur Beseitigung der Altersflecken eignen.
Einfach und schnell Altersflecken und Pigmentflecken entfernen
Oftmals entstehen die Hautzeichnungen auf sichtbaren Körperregionen, beispielsweise dem Gesicht und den Händen. Aus medizinischer Sicht gelten sie als harmlos. Um sie dennoch zu beseitigen, benutzen die Ärzte bei Aestomed den fraktionierten CO2-Laser. Dieser eignet sich, um großflächigere Pigmentansammlungen zu zerstören. Ein positiver Nebeneffekt resultiert aus der Wärmeabgabe, die zu einer verstärkten Kollagenbildung der Haut führt. Dadurch wirkt die behandelte Körperregion gestrafft und frei von Fältchen. Des Weiteren existiert im Aestomed Ambulatorium der österreichweit einzige Q-Switched-Laser.
Mit diesem gelingt es innerhalb kurzer Zeit, die Altersflecken zu entfernen bzw. auch Pigmentflecken zu beseitigen. Drei unterschiedliche Wellenlängen sorgen dafür, dass das intensive Laserlicht tief in die Haut eindringt. Es entfernt vorwiegend kleine und dunkle Pigmente. Durch die präzise Arbeitsweise entstehen keine unerwünschten Nebenwirkungen. Während des Prozesses spüren die Patienten kaum Schmerzen. Sie bemerken lediglich ein leichtes Spannungsgefühl auf der Epidermis. Leiden sie unter großflächigen Altersflecken, benutzen die Mediziner das Aurora IPL-System.
Hierbei wirkt eine Kombination aus Licht und RF-Strom auf die oberste Hautschicht ein. Durch die Skin-Rejuvenations- Behandlung verschwinden zudem rote Äderchen und die Patienten profitieren von einer Hautstraffung. Im Gegensatz zur Lasertherapie mit dem fraktionierten CO2-Laser kommt es nicht zu einer ablativen Therapie. Daher gehen die Kunden bereits kurz nach dem Eingriff ihrem gewohnten Alltag nach.
Fachkundige Ärzte führen die Laserbehandlung durch
Bei Aestomed nehmen ausschließlich qualifizierte Mediziner die Lasertherapie vor. Durch eine unsachgemäße Bedienung der Laser entstehen irreparable Schädigungen der Haut. Um das zu vermeiden, achten die Ärzte auf die Sicherheit der Behandelten. Vor der Maßnahme erfolgt eine gesetzlich vorgeschriebene Begutachtung und Aufklärung der Patienten. Beide Prozesse führen ebenfalls Hautärzte mit langjähriger Erfahrung durch.
Aestomed Ambulatorium
Rennweg 9
1030 Wien
Tel: +43 1 718 29 29
E-Mail: [email protected]
Website: www.aestomed.at