In der heutigen Gesellschaft ist der Leistungsdruck extrem stark. Die arbeitende Bevölkerung ist getrimmt darauf, jeden Tag ihr Bestes zu geben. Gesundheit und Wohlbefinden bleiben auf der Strecke. Viele Personen leiden an körperlichen und psychischen Symptomen, die auf Stress und Überbelastung deuten.

Chris Ley ist Motivationstrainer. Er hält Seminare und schreibt Artikel, um die Leser zu motivieren, auf sich zu achten und Prioritäten im Leben zu setzen. Motivation auf Weltrekord-Niveau ist das erste von sieben Modulen seiner Life-Challenge-Strategie. Sein selbstbestimmtes Ziel ist es, bis am 1. Juli 2022 1.000.000 Menschen zu unterstützen, ein schöneres Leben zu führen.

Motivation auf Weltrekord-Niveau: Die Rhein-Challenge und ihre Konsequenzen

In diesem Modul erzählt Chris die Geschichte von seiner Rhein-Challenge. Er paddelte den ganzen Rhein von der Quelle bis zur Mündung hinunter und erzählt dies dem Leser, um dessen Leben positiv zu verändern. Er erläutert, wie er seine Motivation steigerte und damit Unglaubliches erreichte. Das Buch ist eine Gratisanleitung zu mehr Motivation und zum Erreichen von weit entfernt scheinenden Lebenszielen. Laut Chris sind dazu drei Dinge notwendig:

  • das Ziel,
  • eine Strategie,
  • Willenskraft.

Da eine Strategie wie ein Kochrezept funktioniert, nützt es nichts, nach dem Scheitern von vorne zu beginnen. Funktioniert es nicht, bedarf es einer Veränderung. In jedem Menschen steckt seit seiner Geburt Willenskraft, mit der er zu sprechen und zu laufen lernte. Dabei gilt es, seine Strategie zu beachten: Er probiert es, fällt um, steht auf und versucht es erneut. Dies ändert sich nicht mit dem Alter. Beim Versuch, ein Ziel zu erreichen, ist das Umfallen vorprogrammiert. Nur, wer nicht aufgibt, erreicht am Schluss das geplante Ziel.

Motive und die richtige Motivation

Die Psychologie unterscheidet zwischen intrinsischer und extrinsischer Motivation, der inneren und äußeren Antriebskraft. Erstere ist die Effizientere, da sie nicht von anderen Menschen abhängt. Kennt jemand seine Motive, verfügt er über die korrekte Motivation und erreicht das Ziel in Eigenverantwortung.

Menschen scheitern an ihren zu hoch gesteckten Zielen. Im Modul 1 trainieren sie mit tieferen Zielen, da ihre Erreichbarkeit die Motivation nach mehr steigert. Weitere Hindernisse beim Erreichen eines Zieles sind Blockaden und Ängste. Sie lähmen und behindern den Erfolg des Unternehmens. Wer sich seinen Ängsten stellt, entdeckt ihre Sinnlosigkeit und entledigt sich unnützer Blockaden auf dem Weg.

Leistungsfähigkeit: Investiere in deinen Körper

Ein wesentlicher Punkt im Modul Motivation auf Weltrekord-Niveau ist die Leistungsfähigkeit. Wer seinen Körper auslaugt, hat keine Möglichkeit, sein Potenzial zu steigern. 40 Prozent Ernährung, 40 Prozent körperliche Fitness und 20 Prozent Regeneration ergeben 100 Prozent Leistungsfähigkeit. Wer investiert, schafft sich jeden Tag Zeiten, um die körperliche Fitness zu steigern.

Dies ist keine verlorene Zeit, da als Resultat eine optimale Nutzung der verbleibenden Stunden winkt. Um die Ernährung zu verbessern, empfiehlt Chris, sein Ernährungsverhalten über drei Tage aufzuschreiben und Schlüsse daraus zu ziehen. Regenerationszeiten sind wie die Ladezeiten für das Handy an der Steckdose. Ohne sie funktioniert nichts mehr.

Keine Zeit oder keine Organisation?

Bei einem idealen Zeitmanagement bleibt Zeit für die Familie und Tätigkeiten, die das Herz erfreuen. Wer sagt, er hat keine Zeit, tut gut daran, seinen Fokus zu überprüfen. Arbeit gibt es genug, um 16 Stunden pro Tag damit zu füllen. Liegt der Fokus auf einer ausgeglichenen Work-Life-Balance, geht es darum, die notwendigen Aufgaben in die für die Arbeit vorgesehenen acht Stunden zu packen. Wer das Wesentliche fokussiert, merkt, dass Aufgaben unnütz sind. Folglich streicht er sie von der Liste. Andere geht er zuerst und mit voller Konzentration an, was zu einer kürzeren Arbeitszeit mit größerer Produktivität führt. Da individuelle Stärken und Schwächen jeden Menschen kennzeichnen, ist es sinnvoll, die Arbeit im Team ideal aufzuteilen. Jeder konzentriert sich auf die Aufgaben im Bereich seiner Stärken und ist in der Lage, diese in kürzester Zeit auszuführen.

Der Artikel von Chris Ley fokussiert auf die Schwächen der Gesellschaft. Er animiert, das Leben von Grund auf zu überdenken. Die vorgeschlagenen Änderungen sind in kleinen Schritten eingeführt und von den Lesern gut nachzuvollziehen.

Über den Autor

Wir von vitalundgesund.at informieren Sie mit interessanten Artikel rund um das Thema Gesundheit. Die Redaktion schreibt Beiträge zu Wellness, Ernährung und vieles mehr.

Ähnliche Beiträge

Datenschutzinfo