Tipps für mehr Bewegung im Alltag sollten die Menschen umsetzen, denn sie bewegen sich zu wenig. Einige treiben zwar Sport, andere bewegen sich nur, wenn es unbedingt sein muss. Dabei fördert ausreichende Bewegung die Gesundheit. Sich zu bewegen muss niemand erlernen. Der menschliche Körper ist darauf programmiert, dies täglich ausgiebig zu tun. Das regt den Darm an, hält den Bewegungsapparat gesund und sorgt für eine gute Figur. Viele Gründe sprechen für Bewegung im Alltag.
Viel Bewegung hält jung und frisch
Es ist keine große Aktion, die Tipps für mehr Bewegung im Alltag umzusetzen. Der menschliche Körper ist immer fit für Bewegung, beispielsweise
- morgens vor dem Aufstehen. Wer sich im Bett streckt und rekelt, hat etwas geleistet. Streckt sich der Mensch nach dem Aufstehen nochmals, ist das morgendliche Training perfekt.
- der Weg zum Arbeitsplatz. Das Auto in der Garage stehen lassen, mit den öffentlichen Verkehrsmitteln fahren und eine Station früher aussteigen.
- Perfekt ist es, wenn der Aufzug stehen bleibt und der Mensch die Treppe nimmt. Treppensteigen ist gesund; strengt es zu sehr an, ist das ein Warnsignal.
- während der Arbeit vom Schreibtisch aufstehen und sich bewegen.
- In den Pausen einen kleinen Spaziergang machen. Das befreit den Kopf.
- Perfekt und gut für den Schlaf ist der Abendspaziergang.
Daneben kann sich jeder mit Freunden zum Sport verabreden. Es ist einfach, die Tipps für mehr Bewegung im Alltag zu beherzigen. Nicht ausschließlich Arbeitnehmer beherzigen die Tipps, die Hausfrau ebenfalls. Im Haushalt lässt sich manches Gelenk bewegen.
Bewegung bei der täglichen Hausarbeit
Wellness und gesunde Ernährung setzen die Menschen tatkräftig um. Um die Gesundheit zu fördern, braucht der Mensch Bewegung. Das Wissen um den Zusammenhang zwischen Bewegung und Gesundheit ist Grund genug, sich bei der Hausarbeit zu bewegen. Einkaufen können die Menschen zu Fuß oder mit dem Fahrrad. Daneben verzichten die Damen auf die Rolltreppe oder den Aufzug und nutzen die Treppen. Das obligatorische Kaffeekränzchen weiten die Damen aus und ergänzen es durch einen langen Spaziergang. Andauernde Telefonate führen die Menschen nicht im Sessel, sondern gehen im Raum herum. Hausfrauen nutzen die Chance, sich bei der Hausarbeit zu bewegen und organisieren diese nach Bewegungsarten.
Tipps für ausreichend Bewegung
Die Tipps für mehr Bewegung im Alltag sind einfach und ohne Hilfsmittel umsetzbar. Sport und andere anstrengende Aktivitäten sind im Bewegungsprogramm nicht enthalten, können es jedoch ergänzen. Im Durchschnitt sollten sich Erwachsene in der Woche 150 Minuten, Kinder täglich eine Stunde bewegen. Wer nach der Arbeit ein Stück läuft, baut beispielsweise Stress ab und hat den Kopf frei für die Dinge, die angenehm sind. Der Körper dankt ausreichende Bewegung mit Gesundheit.